Lebensbejahung

Lebensbejahung
Wir sollen die Liebe, welche wir den Toten mit ins Grab geben, nicht den Lebenden entziehen.
«Wilhelm Raabe»
- - - - - - - - - - - -
Wir sind in diese Welt gekommen nicht nur, daß wir sie kennen, sondern daß wir sie bejahen.
«Rabindranath Tagore»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lebensbejahung — Lebensbejahung,die:⇨Optimismus …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lebensbejahung — ↑Optimismus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lebensbejahung — positives Denken; Optimismus; Zuversicht; Zuversichtlichkeit * * * Le|bens|be|ja|hung 〈f. 20; unz.〉 lebensbejahende Gesinnung, Optimismus; Ggs Lebensverneinung * * * Le|bens|be|ja|hung, die <o. Pl.>: lebensbejahende Haltung. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Lebensbejahung — Le|bens|be|ja|hung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • positives Denken — Lebensbejahung; Optimismus; Zuversicht; Zuversichtlichkeit * * * positives Dẹnken   auf praktische »Lebenshilfe« zielende religiös esoterische Richtung, die sich aus älteren Traditionen nordamerikanischer Herkunft speist. Unmittelbarer Vorläufer …   Universal-Lexikon

  • Amor fati — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Nietzsche — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Nietzsche — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph …   Deutsch Wikipedia

  • Nietzsche — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph …   Deutsch Wikipedia

  • Nietzscheaner — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”